Maritimes Phytoplankton - Omega Essentials
Pflanzliches Phytoplankton-Pulver mit einem hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren und Mikronährstoffen
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen. Zur Unterstützung der normalen Zellfunktionen geeignet. Kann die körpereigene Entgiftung mobilisieren und unterstützen.
Unser maritimes Phytoplankton - Omega Essentials ist eine hochkonzentrierte Quelle für Fettsäuren, Spurenelemente, Chlorophyll, Antioxidantien, essentielle Aminosäuren sowie Vitamine und Mineralstoffe. Die regelmäßige Gabe von Phytoplankton kann zu normaler Gesundheit beitragen.
Vorteile bei der Fütterung:
- Kann bei Allergien, Leaky-Gut-Syndrom, EPI, Verdauungsstörungen und Darmerkrankungen die Nährstoffversorgung verbessern
- Kann vor Entzündungen schützen
- Kann regulierend auf Hyperaktivität oder Angst wirken
- Kann die Leberfunktion unterstützen
- Kann helfen, Giftstoffe, einschließlich Schwermetalle zu entfernen
- Kann appetitanregend wirken
Umweltfaktor: Fast alle Omega-3-Fette werden aus Fischen hergestellt, die in den Ozeanen zuhause sind. Dabei werden andere Meereslebewesen wie Wale, Delfine und Meeresschildkröten versehentlich mitgefangen. Schätzungen zufolge töten Fischernetze jedes Jahr 300.000 Wale, Schweinswale und Delfine. Maritimes Phytoplankton ist eine umweltfreundliche Alternative.
Zusammensetzung 100% Phytoplankton (Nannochloropsis gaditana), Mikroalgen. Fettsäuren je kg: Omega-3 (43.600 mg), Omega-6 (9.800 mg), Omega-9 (3.200 mg). Essentielle Aminosäuren je kg: Histidin (10 g), Lysin (30 g), Leucin (42 g), Isoleucin (22 g), Valin (25 g), Threonin (20 g), Tryptophan (8 g), Arginin (28 g), Methionin (10 g), Phenylalanin (23 g). Mineralien und Vitamine je kg: Eisen (3.300 mg), Jod (22.000 μg), Vitamin B1 (7.900 μg), Vitamin B2 (13.000 μg), Vitamin B6 (17.000 μg), Vitamin C (75.300 μg), Vitamin E (16.500 μg).
Analytische Bestandteile: Rohprotein 45,7 %, Rohfett 20,3%, Rohasche 13 %, Feuchtigkeit 2 %
Fütterungsmenge pro Tag: Katzen und kleine Hunde 1 Prise //größere Hunde ca. 1 gehäufter TL. Kann dem Futter beigemischt werden.
Die Dosierung kann je nach Fütterungskonzept und/oder Gesundheitszustand variieren.
Stellen Sie ausreichend frisches (gefiltertes) Wasser zur Verfügung. Kühl und trocken lagern und vor dem Verfallsdatum verbrauchen.